Samstag, 8. Juni 2013
Donnerstag, 30. Mai 2013
Lieber HSV. Es ist vorbei zunächst für ein Jahr.
![]() |
10 Jahre Dauerkarte HSV |
Ich bin seit mindestens 10 Tagen auf der Suche nach Argumenten. Warum die Clowns wieder lachen, wenn ich das Geld ausgebe? Und nicht nur die Clowns auf dem Feld lachen. Sie sind im ganzem Stadion. Nicht nur seit heute.
Ich mache das nicht mehr mit. Ich habe keine Lust mehr mich Woche für Woche verarschen zu lassen. Von Menschen, welche von meinem Geld leben wollen. Von Menschen, welche über Jahre von meinem Geld gelebt haben. Nicht nur von meinem Geld. Aber einem kleinem Teil davon auch.
Ich gehe bei Wind und Wetter in dieses tolle Stadion. Der Aufstieg war im alten definitiv besser. Kurz den Hügel zur alten Westkurve hoch. Dat wars. Heute für ältere Menschen überhaupt in den "B-Rang" zu kommen, echt schwer. Ich habe mir immer vorgenommen die Stufen zu zählen. Daraus wird vorerst nix mehr. Vorher wirst Du teilweise angefasst und die Taschen werden durchgegrabbelt (oder darfst sie auspacken!) am Eingang. Ob es Recht ist? Eher nicht. Aber die Leute lassen sich dat gefallen.
Bist Du oben angekommen und willst einen Blick auf dat Spielfeld werfen und stehst verkehrt im Gang kommt meist ein Powerranger und erteilt einen Platzverweis. Fluchtwege!
Gehst Du zum Mittag = Halbzeitpause, stehen genau dort ASB, Agents, Spielerberater, Aramarkmuschis oder sonstiges rum. Wehe Du stellst Dich als Gemeinbürger dazu! Böse. Ganz böse!
So zum Thema zurück. Ich habe dieses Jahr kein Spiel erlebt wo ich mit Freude aus dem Stadion gegangen bin. Ich habe einfach keine Lust mehr. Es geht mir nicht um´s Geld. Obwohl ich sicherlich eine gute Verwendung für die 378,00 € finden werde.
Lieber HSV. Liebe Freunde. Es passt einfach im Moment nicht. So einfach kann dat sein!
In diesem Sinne... Nur der HSV!
Mittwoch, 1. Mai 2013
Sonntag, 21. April 2013
Montag, 15. April 2013
Giganten unterhalb der Hamburger Wittenbergener Heide.
Was für ein Wetterchen in Hamburg. Weiß-Blauer Himmel und zweistellige Grade.
Dumm dat der Angelkram noch von gestern im Auto lag.
Gestern die Pinnau. Ein Traum. Dat Strohtreiben im Wasser ist fast verschwunden. Die Fische fangen langsam an die Köder zu mopsen.
Also dem Kindergarten gen Feierabend flugs den Rücken gekehrt und ab nach Wittenbergen. Ursprünglich besagte der Plan Dübelsbrück. Aber der offensichtliche Schichtwechsel seitens Airbus, zwang mich förmlich nach Wittenbergen. Eine jute Wahl. Ein Parkplatz. Ein Leuchtturm. Ein Angelplatz. Und alles beisammen. Herz wat willst Du mehr?
Ich war allein. Eine grandiose Ruhe. Meine Elbe und ihre ganz eigenes Geflüster direkt vor meinen Füßen.
Naja nicht ganz. Als ich zum Angelplatz meiner Träume am Leuchtturm vorbeiwatete, mein erstes Déjà-vu.
Eine GruppeHalbstarker, Chiller, Abhänger Jugendlicher lümmelte sich dort. Es kam derweil, seitens des offensichtlichen Obermackers, die Frage auf "Was fängt man denn hier?". Gefragt war die Gang. Mir entfleuchte ein einfaches "Fisch".
Drei spartanische Blicke waren mein Gewinn.
Apropos Kinder. Ich finde es toll wenn Mütter fürAngler mich Verständnis, Fach- und Sachkunde zeigen. Die beiden Bengels waren toll. Stellten keine blöden Fragen. Flüsterten nur wenig und wenn kaum hörbar.
Leider hatte die Mumm durch die Art und Lautstärke ihrer Kommandos an selbige wahrscheinlich schon vorher meinen Zander gen Neßsand gejagt.
Als I-Tüpfelchen, nur für den Fall das sich noch ein Fisch an diese Stelle verirren sollte, wurde wenige Meter entfernt am Lagerplatz der Mudda, ein Gettoblaster in Betrieb genommen. Soviel zum Thema Nächstenliebe und Erziehung.
Leicht einsetzender Nieselregen löste dat Problemund zwang die Jungs zurück ins Exil.
Es war ein kurzer anglerfreundlicher Regen. Ein Wink von oben. Meine Ruhe kehrte schnell zurück. Meine Welt war für den heutigen Tag wieder in Ordnung. Dachte ich.
Kennt Ihr dieses Geräusch wenn ein Fahrrad angerollt kommt? Eigentlich hört man recht wenig. Wenn dat Rad gepflegt ist. Dann dieses Geräusch vonBotten Fahrradrennprofimasterschuhen. Welche aus den Pedalen klacken und herrlich frohlockende Geräusche auf Stein hinterlassen. Herrlich! Der Typ rennt fünf Meter hinter mir und meiner Zander drei Mal um sein Fahrrad herum. Kramt aus seinem Rucksack(!) eine halb gefüllte 1,5 Liter Plastikwasserflasche. Säuft diese aus, in einer Art und Weise als hätte er gerade dat Amstel Gold Race gewonnen und (!) zerknüllt im Anschluß die Plastikflasche vor meinen mittlerweile nach hinten gerichteten Ohren. Und, um sie wieder im Rucksack verschwinden zu lassen.
Hätte er doch mir, oder dem Zander einen Schluck angeboten. Dat hätte mich ein büschen mehr an die MaterieVolldeppen Profiamateurradfahrer herangebracht.
Nase voll. Eingepackt. Und ab durch den Wald. Dann den Gigant unterhalb der Wittenbergener Heide und auf alle Fälle oberhalb des Zanders gefunden...
Wenn ich schon keine Bernsteine mehr finde... Finde ich Giganten.
In diesem Sinne... Habt eine jute Woche!
Dumm dat der Angelkram noch von gestern im Auto lag.
Gestern die Pinnau. Ein Traum. Dat Strohtreiben im Wasser ist fast verschwunden. Die Fische fangen langsam an die Köder zu mopsen.
Also dem Kindergarten gen Feierabend flugs den Rücken gekehrt und ab nach Wittenbergen. Ursprünglich besagte der Plan Dübelsbrück. Aber der offensichtliche Schichtwechsel seitens Airbus, zwang mich förmlich nach Wittenbergen. Eine jute Wahl. Ein Parkplatz. Ein Leuchtturm. Ein Angelplatz. Und alles beisammen. Herz wat willst Du mehr?
Ich war allein. Eine grandiose Ruhe. Meine Elbe und ihre ganz eigenes Geflüster direkt vor meinen Füßen.
Naja nicht ganz. Als ich zum Angelplatz meiner Träume am Leuchtturm vorbeiwatete, mein erstes Déjà-vu.
Eine Gruppe
Drei spartanische Blicke waren mein Gewinn.
Apropos Kinder. Ich finde es toll wenn Mütter für
Leider hatte die Mumm durch die Art und Lautstärke ihrer Kommandos an selbige wahrscheinlich schon vorher meinen Zander gen Neßsand gejagt.
Als I-Tüpfelchen, nur für den Fall das sich noch ein Fisch an diese Stelle verirren sollte, wurde wenige Meter entfernt am Lagerplatz der Mudda, ein Gettoblaster in Betrieb genommen. Soviel zum Thema Nächstenliebe und Erziehung.
Leicht einsetzender Nieselregen löste dat Problem
Es war ein kurzer anglerfreundlicher Regen. Ein Wink von oben. Meine Ruhe kehrte schnell zurück. Meine Welt war für den heutigen Tag wieder in Ordnung. Dachte ich.
Kennt Ihr dieses Geräusch wenn ein Fahrrad angerollt kommt? Eigentlich hört man recht wenig. Wenn dat Rad gepflegt ist. Dann dieses Geräusch von
Hätte er doch mir, oder dem Zander einen Schluck angeboten. Dat hätte mich ein büschen mehr an die Materie
Nase voll. Eingepackt. Und ab durch den Wald. Dann den Gigant unterhalb der Wittenbergener Heide und auf alle Fälle oberhalb des Zanders gefunden...
Wenn ich schon keine Bernsteine mehr finde... Finde ich Giganten.
In diesem Sinne... Habt eine jute Woche!
Montag, 8. April 2013
Sonntag, 24. März 2013
Freitag, 22. März 2013
Angelwetter in Hamburg.
Kiel war schnell. Eine Woche nach der Prüfung war die Urkunde hier. DANKE lieber Prüfer. Trotz Urlaubsantritt am nächstem Tag. Prag ist schön ;-)
Hamburger & SH-Behörden waren auch schnell. Und haben auch Humor.
Liegt es daran das ich zahlen durfte? Jein.
Die Grindelhochhäuser. Ein Erlebnis. Zuletzt bei einer genialen Hochzeit dort gewesen.
Schwingtüren sind nicht jedermanns Sache.Ich bezwinge sie. Der Feuerwehrmann hinter Panzerglas offeriert mir, ich solle den ersten Stock aufsuchen. Dann stehst dat erste mal seit Jahren vorm Paternoster.
Dat letzte Mal habe ich so ein "Ding" im DHI benutzt. Seinerzeit konnte ich aber noch nicht einmal geradeaus pissen. Und jetzt dat.
Außen am Schacht sind Griffe angebracht.
Große Griffe.
Jede Zelle ist für zwei Fahrgäste zugelassen. Steht draußen groß dran. Ich lasse zwei Mitarbeiter / Trittbrettfahrer vorbeirauschen.
Gewichtsangaben werden nicht gemacht.
Ich trete irgendwann ein. Viel zu früh. Ein Hüpfer nach unten halt. Gucke ob ich auch oben nicht anstoße.
Beobachte die kahlen Wände. An denen ich vorbeirausche. Gleiches Spiel im ersten Stock., Zum Glück sind große Griffe überall. Wer diese Möglichkeit irgendwann genießen möchte, kommt nach Hamburg. Dieses Erlebnis wird es nicht mehr lange geben.
So. Nun aber zum Angelwetter in Hamburg.
Egal. Morgen ab zur Elbe. Kraftwerk Wedel. Geheimtipp !!! Dort ist dat Wasser warm. Und ich darf dort Angeln! Zander... Oder so. Legal angeln.
Und falls Jemand Fragen hat. Nein ich bin nicht heiß! Ich gehe morgen Angeln. Dort wo ich darf. Dort gibt es keine Öffnungszeiten, welche ich nicht kenne. Und ich mache auch keinen Alleingang.
Aber, ich werde kleene Bernsteine wieder langsam ins Wasser zurücksetzen. Sie werden dann ganz langsam in den Fluten verschwinden. Dat ist normal. Glaube ich.
In diesem Sinne... Habt ein schönes Wochenende.
Hamburger & SH-Behörden waren auch schnell. Und haben auch Humor.
Liegt es daran das ich zahlen durfte? Jein.
Die Grindelhochhäuser. Ein Erlebnis. Zuletzt bei einer genialen Hochzeit dort gewesen.
Schwingtüren sind nicht jedermanns Sache.Ich bezwinge sie. Der Feuerwehrmann hinter Panzerglas offeriert mir, ich solle den ersten Stock aufsuchen. Dann stehst dat erste mal seit Jahren vorm Paternoster.
Dat letzte Mal habe ich so ein "Ding" im DHI benutzt. Seinerzeit konnte ich aber noch nicht einmal geradeaus pissen. Und jetzt dat.
Außen am Schacht sind Griffe angebracht.
Große Griffe.
Jede Zelle ist für zwei Fahrgäste zugelassen. Steht draußen groß dran. Ich lasse zwei Mitarbeiter / Trittbrettfahrer vorbeirauschen.
Gewichtsangaben werden nicht gemacht.
Ich trete irgendwann ein. Viel zu früh. Ein Hüpfer nach unten halt. Gucke ob ich auch oben nicht anstoße.
Beobachte die kahlen Wände. An denen ich vorbeirausche. Gleiches Spiel im ersten Stock., Zum Glück sind große Griffe überall. Wer diese Möglichkeit irgendwann genießen möchte, kommt nach Hamburg. Dieses Erlebnis wird es nicht mehr lange geben.
So. Nun aber zum Angelwetter in Hamburg.
Egal. Morgen ab zur Elbe. Kraftwerk Wedel. Geheimtipp !!! Dort ist dat Wasser warm. Und ich darf dort Angeln! Zander... Oder so. Legal angeln.
Aber, ich werde kleene Bernsteine wieder langsam ins Wasser zurücksetzen. Sie werden dann ganz langsam in den Fluten verschwinden. Dat ist normal. Glaube ich.
In diesem Sinne... Habt ein schönes Wochenende.
Donnerstag, 14. März 2013
Dank "Harry Krüger" & "Martin" bestanden. Fischereischeinprüfung 12. März 2013 in Schenefeld. Ein Traum wird wahr! Nie wieder Forellenpuffs in Deutschland oder Ho Fiskesø in Ho.
"Jahrelang" dümpelt man mit dem ElektroMeister am "Forellenpuff" rum. Nur zum Zugucken natürlich. Irgendwann fängt man in Dänemark beim Zusehen auch einen Bachsaibling oder war es doch der Huchen? Ich hatte keine Ahnung. Der Meister konnte mir viel erzählen. Jedenfalls fällt einem auf einmal vor die Füße. Und schmeckt am Abendgrill auch noch. Der Fisch. Nicht der Meister.
Zurück in Deutschland.
Weitere 3-5 mal siehst Du "wenn Sie 10 x meine Verarschung mitmachen, bekommen Sie 1 x eine Verarschung umsonst"! Diese Aussage bezieht sich ausschließlich auf deutsche Puffs.
Irgendwann denkst Du, es kann doch nicht sein das Du Dein Geld für für die Scheiße verpulverst. Für die Typen und Machenschaftenund nur fürs Zusehen.
Ich will nach der Arbeit mal an die Elbe oder den Hamburger Hafen fahren. Und ohne den Beschiss durch andere, meine Rute in´s Wasser halten. Auch die Pinnau & Krückau sind nicht weit weg.
Also die beste Idee seit langem.Nach dem Motorradführerschein Ich mache den Fischereischein.
Anfangs flatterte mir ein dubioses Angebot ins Haus. Zwei Wochenenden in Bargteheide. Nebst Friseurgutschein. Abgelehnt durch Buchung. Auch keine Rücksicht auf die Krabbelgruppe.
Angemeldet bei der Volkshochschule Schenefeld. Referent : Harry Krüger.
EN zog auch umgehend nach. Er braucht es ab und an vor vollendete Tatsachen gestellt zu werden. Sagt Netti.
Erster Lehrgangstag. Komisches Gefühl mal wieder in eine Schule zu gehen. Es ist kalt. Sehr kalt. Geradezu eine Freude in den Klassenräume einzukehren.
Wir betreten den Raum. 18.30 Uhr, Schenefeld-Zeit! Ein fröhliches MOIN unsererseits. Harry´s Augen leuchten. Martin´s auch. Ich glaube da war gleich das Eis gebrochen. Der große Rest kommt mit Kappe auf dem Kopp und sagt erst einmal lieber nüscht. Varianten der bunten Gemeinschaft sind : Nabend, Tach oderHack Servus.
Da ist er nun unser Dozent. Die Beiden, Harry & Martin legen einen Auftritt hin, welcher seinesgleichen sucht. Einfach herzerwärmend !
In der dritten Stunde traue ich mich zu fragen. Aber auch nur weil Harry´s Frau dabei ist. Harrys Frau ist in jeder Stunde dabei gewesen. Außer der ersten und der Prüfung.
Ich frage nach dem Alter.
86 Jahre.
Mein Kinnladen geht runter. Was Harry dort macht ist echt der Hammer. Vorallendingen wie er es macht. Und mit wem. Mit Martin hat er genau den richtigen Partner. Auch wenn Martin geschwächelt hat. Teilweise...
86 Jahre. Jede Menge Erfahrung. Die Jungen können nicht zwischen den Zeilen lesen. Alle haben den Kurs bestanden.
Verstehen Sie auch was Harry zwischen den Zeilen versucht zu vermitteln? Oder müßen Sie erst so ein alter Knochen werden wie ich heuer?
Ich hoffe ich treffe Harry irgendwo demnächt am Wasser.
Ein ganz wertvoller Mensch!
In diesem Sinne...
Zurück in Deutschland.
Weitere 3-5 mal siehst Du "wenn Sie 10 x meine Verarschung mitmachen, bekommen Sie 1 x eine Verarschung umsonst"! Diese Aussage bezieht sich ausschließlich auf deutsche Puffs.
Irgendwann denkst Du, es kann doch nicht sein das Du Dein Geld für für die Scheiße verpulverst. Für die Typen und Machenschaften
Ich will nach der Arbeit mal an die Elbe oder den Hamburger Hafen fahren. Und ohne den Beschiss durch andere, meine Rute in´s Wasser halten. Auch die Pinnau & Krückau sind nicht weit weg.
Also die beste Idee seit langem.
Anfangs flatterte mir ein dubioses Angebot ins Haus. Zwei Wochenenden in Bargteheide. Nebst Friseurgutschein. Abgelehnt durch Buchung. Auch keine Rücksicht auf die Krabbelgruppe.
Angemeldet bei der Volkshochschule Schenefeld. Referent : Harry Krüger.
EN zog auch umgehend nach. Er braucht es ab und an vor vollendete Tatsachen gestellt zu werden. Sagt Netti.
Erster Lehrgangstag. Komisches Gefühl mal wieder in eine Schule zu gehen. Es ist kalt. Sehr kalt. Geradezu eine Freude in den Klassenräume einzukehren.
Wir betreten den Raum. 18.30 Uhr, Schenefeld-Zeit! Ein fröhliches MOIN unsererseits. Harry´s Augen leuchten. Martin´s auch. Ich glaube da war gleich das Eis gebrochen. Der große Rest kommt mit Kappe auf dem Kopp und sagt erst einmal lieber nüscht. Varianten der bunten Gemeinschaft sind : Nabend, Tach oder
Da ist er nun unser Dozent. Die Beiden, Harry & Martin legen einen Auftritt hin, welcher seinesgleichen sucht. Einfach herzerwärmend !
In der dritten Stunde traue ich mich zu fragen. Aber auch nur weil Harry´s Frau dabei ist. Harrys Frau ist in jeder Stunde dabei gewesen. Außer der ersten und der Prüfung.
Ich frage nach dem Alter.
86 Jahre.
Mein Kinnladen geht runter. Was Harry dort macht ist echt der Hammer. Vorallendingen wie er es macht. Und mit wem. Mit Martin hat er genau den richtigen Partner. Auch wenn Martin geschwächelt hat. Teilweise...
86 Jahre. Jede Menge Erfahrung. Die Jungen können nicht zwischen den Zeilen lesen. Alle haben den Kurs bestanden.
Verstehen Sie auch was Harry zwischen den Zeilen versucht zu vermitteln? Oder müßen Sie erst so ein alter Knochen werden wie ich heuer?
Ich hoffe ich treffe Harry irgendwo demnächt am Wasser.
Ein ganz wertvoller Mensch!
In diesem Sinne...
Mittwoch, 13. März 2013
Lieber BVE. Ist dat das Euer Ernst?

Zuerst möchte ich Ihre Entschuldigung annehmen. Hanseatische Worte und Handschläge sind offensichtlich heute nicht mehr viel Wert. Ich wiederhole diesen Satz ob wir bei mir im Wohnzimmer seiner Zeit handelseinig waren... Ob des Schreibens habe ich dennoch einige Fragen.
Haben die i.A.´s als einzigen Auftrag bekommen meinen Blog zu verfolgen?
Die Überschrift macht mich schon stutzig. "Unsere Wohnanlage"?
In meinem vorletzten Kommentar schrieb ich "meine Straße ist das langsam nicht mehr"! Ergo ist es nicht mehr meine Wohnanlage. Und "unsere" schon garnicht.
Wir versichern Ihnen... das für sämtliche Bäume... eine Genehmigung vorliegt.
Toll. Wer und aus welchem Grund hat diese Genehmigungen beantragt? Das sind meine Fragen. Und wer genehmigt diese seit Jahren? Warum soll ich mir die Fällgenehmigungen ansehen? Welchen Sinn sollte das machen?
8 Bäume wurden gefällt. 7 sind im Schreiben erwähnt. Naja einer mehr oder weniger. Zählen und den Überblick behalten ist schwer. 1 + 6 + 1 = 8.
Wieso standen nach dem Fall der "Edelhölzer" Menschen mit Privatanhängern parat? Der Rest wurde an der Straßenspitze gesammelt und innerhalb eines Tages entsorgt. Ein Schelm welcher böses dabei denkt...
Wieso standen nach dem Fall der "Edelhölzer" Menschen mit Privatanhängern parat? Der Rest wurde an der Straßenspitze gesammelt und innerhalb eines Tages entsorgt. Ein Schelm welcher böses dabei denkt...
Ich habe übrigens die drei neu gepflanzten Bäume ausgemacht. Dat wird eine neue Geschichte. Krank!
Ist das EUER ERNST???
Abonnieren
Posts (Atom)