Posts mit dem Label "Bärbel" werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label "Bärbel" werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 13. Mai 2012

Messer mit Kupferzwinge restaurieren Erinnerungen retten...

Ich war ja gestern mit dem Meister im Nordosten von Hamburg unterwegs.
Meister! Nochmals danke für die Stadtrundfahrt.
Egal. Wichtig war dat ich meen Bärbel endlich wiedersehen durfte. Es war wie die Reise in eine vergangene Zeit. Seitdem ich dat erste und letzte Mal dort war, ist eine ganze Menge passiert. Dat ist aber eine lange Geschichte. Diese soll ein anderes Mal erzählt werden.
Der eigentliche Grund war, dat wir dat Bärbel mit Ihrem "Angelladen" helfen wollten. Dat rieseige Lager in Ihren Katakomben schien anfangs unüberschaubar. Zum Glück hatten wir den Meister und Klebezettel. Und jemanden, der zum Glück nach Stunden irgendwann einen Hocker gestellt bekam. Egal.
Nachdem dat Lager gesichtet wurde. Verkaufspreise feststanden. Die Wundertüten gepackt waren.
Ging es in´s "Waffenlager". Dat ist eine kurze Geschichte. Und diese möchte auch ein anderes Mal erzählt werden.
Gut dat wir noch beim Mexikaner eingeladen waren. Chilli con Carne vom Feinsten. Richtig lecker. Nur weil der Koch die ganze Zeit am sabbeln war keinen zweiten Teller genossen hat, wurde der Topf nicht leer.
Naja, fällt ja auf den Koch zurück... ;-)
Dann noch eine "Nachhilfestunde". Ein Aha... Und ein "Mal sehen"- Effekt...
Und dann mußten der Meister und ich los... Der Baumarkt rief!
Und vielleicht die Erkenntnis "man hat viel mehr Menschen, als man eigentlich denkt"...
Weest wat ich meene kleen Bärbel?

So, nun zur Wundertüte. Ich hatte mir eine Rute ausgesucht. Das Zubehör haben der Meister und Bärbel geregelt. Und ein Angelmesser hatte ich mir allein ausgesucht. Dat Schlechteste und am meisten verrostete. Keine Ahnung warum. Ich denke dat wahr Mitleid mit dem Messer. Ich denke jeder geht, zum Beispiel auf dem Flohmarkt, daran vorbei. Andere Dinge sind schöner.
Ist schon komisch.
So sah dat aus.

Und so, nachdem die Kupferzwinge bereits abgeklebt wurde.
Die Stahlwollekrümel zur Erstreinigung richtet sich magnetisch aus!
Nahansicht.
Die eigentliche Klinge mit Gravur (?) wird sichtbar. Kennt jemand den Hersteller? Bitte melden!
Nach ca. 10 Std. Handarbeit. Ohne jegliche Maschine! Wer kennt die Klinge? Von wem ist die? Wer kennt diese Kupferzwinge? Wer kann wat zum Griffmaterial sagen?

Danke an dat kleen Bärbel! Hast mein Wochenende gerettet.
Wenn Du die Erinnerung wieder haben möchtest, sag es.

In diesem Sinne...



Mittwoch, 29. Februar 2012

Meen "Bärbel".

Der Winter hier im hohen Norden ist hoffentlich vorbei.
Zumindest letzten Sonntag war es so. "Bärbel" sprang sofort an.
Mein 14,95 € Ladegerät hatte, trotz drei Jahre alter Batterie, ganze Dienste geleistet.
Drei 10er Schrauben angezogen und einen Deckel in die Gummiführung gedrückt und startklar war ich und Bärbel.

Ich war unterwegs. Erst einmal Luft holen. 2,3 bzw. 2,5 Bar. Vorbei am Hütchenwald im Volkspark.
Ich war unterwegs. Und ich war vorbereitet. Und ich war unterwegs!!! Und es waren viele unterwegs. Für Ende Februar, sehr viele!!! Selten so viele Hände, prozentual zur Saison gesehen, oberhalb des Lenkers gesehen. Selbst die Cliffhanger bekamen dat hin.

Trotzdem war ich letztendlich allein unterwegs. Ich könnte jetzt hier eine Geschichte erzählen. Aber warum sollte ich? Fragt "Tuschel".

Aber dat ist nicht die eigentliche Geschichte.
Im Kindergarten geht es seit Montag hoch her. Ich habe die Betreuung aller 3x Kinder seit Montag kurzfristig für mich allein. Polly hatte kurzfristig über dat IphoneBabytelefon Urlaub aus familliären Gründen eingereicht. Genehmigt. Und wie gesagt seit Montag "Scheiße an den Hacken", oder "Hack ist im Angebot".
Also bisher drei richtig, richtg "lustige" Tage.
Kommst nach Hause und magst das "Babyfon " nicht mehr abheben.

"Bald wird ja das Wetter besser, dann würde ich gern mal mit Dir Motorrad fahren. Was meinst Du?"
 
Und dann rettet diese EMail  meine bisherige Woche.

Danke meen "Bärbel".

In diesem Sinne...