Posts mit dem Label Erinnerungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Erinnerungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 13. Mai 2012

Messer mit Kupferzwinge restaurieren Erinnerungen retten...

Ich war ja gestern mit dem Meister im Nordosten von Hamburg unterwegs.
Meister! Nochmals danke für die Stadtrundfahrt.
Egal. Wichtig war dat ich meen Bärbel endlich wiedersehen durfte. Es war wie die Reise in eine vergangene Zeit. Seitdem ich dat erste und letzte Mal dort war, ist eine ganze Menge passiert. Dat ist aber eine lange Geschichte. Diese soll ein anderes Mal erzählt werden.
Der eigentliche Grund war, dat wir dat Bärbel mit Ihrem "Angelladen" helfen wollten. Dat rieseige Lager in Ihren Katakomben schien anfangs unüberschaubar. Zum Glück hatten wir den Meister und Klebezettel. Und jemanden, der zum Glück nach Stunden irgendwann einen Hocker gestellt bekam. Egal.
Nachdem dat Lager gesichtet wurde. Verkaufspreise feststanden. Die Wundertüten gepackt waren.
Ging es in´s "Waffenlager". Dat ist eine kurze Geschichte. Und diese möchte auch ein anderes Mal erzählt werden.
Gut dat wir noch beim Mexikaner eingeladen waren. Chilli con Carne vom Feinsten. Richtig lecker. Nur weil der Koch die ganze Zeit am sabbeln war keinen zweiten Teller genossen hat, wurde der Topf nicht leer.
Naja, fällt ja auf den Koch zurück... ;-)
Dann noch eine "Nachhilfestunde". Ein Aha... Und ein "Mal sehen"- Effekt...
Und dann mußten der Meister und ich los... Der Baumarkt rief!
Und vielleicht die Erkenntnis "man hat viel mehr Menschen, als man eigentlich denkt"...
Weest wat ich meene kleen Bärbel?

So, nun zur Wundertüte. Ich hatte mir eine Rute ausgesucht. Das Zubehör haben der Meister und Bärbel geregelt. Und ein Angelmesser hatte ich mir allein ausgesucht. Dat Schlechteste und am meisten verrostete. Keine Ahnung warum. Ich denke dat wahr Mitleid mit dem Messer. Ich denke jeder geht, zum Beispiel auf dem Flohmarkt, daran vorbei. Andere Dinge sind schöner.
Ist schon komisch.
So sah dat aus.

Und so, nachdem die Kupferzwinge bereits abgeklebt wurde.
Die Stahlwollekrümel zur Erstreinigung richtet sich magnetisch aus!
Nahansicht.
Die eigentliche Klinge mit Gravur (?) wird sichtbar. Kennt jemand den Hersteller? Bitte melden!
Nach ca. 10 Std. Handarbeit. Ohne jegliche Maschine! Wer kennt die Klinge? Von wem ist die? Wer kennt diese Kupferzwinge? Wer kann wat zum Griffmaterial sagen?

Danke an dat kleen Bärbel! Hast mein Wochenende gerettet.
Wenn Du die Erinnerung wieder haben möchtest, sag es.

In diesem Sinne...



Dienstag, 27. März 2012

Heute, vor 25 Jahren... Freitag 27. März 1987. mein erster Papierblogeintrag. Oder so.


... habe gerade festgestellt, dat ich für Jubilarien keinen Sinn habe.
Mein erster Offline - Tagebucheintrag ist datiert vom 30. Mai 1986. Also Jubiläums-Ziel klar verfehlt ;-)
Gedacht war der erste Eintrag als Gästebuch für den ehemaligen Partykeller Wohnraum. Kenner und Gönner erinnern sich gern daran.
Im Eröffnungspost des Papiers offeriere ich dem letzten Schreiberling meines Gästebuchs noch "Der Letzte, der in dieses Buch schreibt...den lade ich zum Essen ein."
Wird wohl der Leichenbestatter oder Einbalsamierer werden... ;-) Oder doch der Feuermeister, welchen auf den Entsorgungsknopf drückt?
Trotzdem stehe ich zu meinem Wort!
So, jetzt aber zu "Heute, vor 25 Jahren".
Klausuren plagten meinen Alltag. Kein Wunder. Tags zuvor war ich mit Clemens und Wolfi im Forum in Alt-Osdorf. Und es war Apfelkorn im Spiel. Dat In-Getränk der 80ér Jahre oder dat Pattex der Endachziger.
Dat Forum Osdorf war wirklich Kultur pur und dat meine ich ernst! Ich habe dort meinen ersten Rückprojektionsfernseher "kennengelernt". Dat war ein richtiger Klopper. Beheizte aber gleichzeitig den janzen Raum.
Und Menschen und Musikgruppen, an welche ich noch heute ganz ganz oft denke. Und überlege wat diese wohl heute machen.
Egal, es war März 1987! Wir hatten die halbe Flasche Appeldün schon auf dem Weg zum Forum geleert. Im Forum, bzw. davor wurde der Rest geleert. Mit ein paar Freunden. "Wir waren in sehr guter Stimmung". Weiteres habe ich zum 26. März 1987 nicht mehr geschrieben.
Aber zum 27.03.1987 noch. "Wollten noch mit Wolfi und seiner Schnulle aus der Tanzschule Melvsen auf den DOM fahren".
"Und morgen ist auch Fete bei Amit." Amit Biswas. Dat wahren noch Zeiten! Die einzige Party bei Amit.
"Pätty hat nicht ein Wort zu mir gesagt, was sie am Wochenende vor hat."
Tja ich war jung, wir waren jung. Ich war verliebt. War ich verliebt? War ich zu jung?
Ich möchte es jedenfalls nicht missen, seinerzeit Einiges niedergeschrieben zu haben. Es weckt Erinnerungen. Und Erinnerungen sind meist etwas Schönes.
In diesem Sinne... Ich hoffe Ihr hattet einen juten Wochenstart.

Sonntag, 11. März 2012

Warum eine Niederlage auf Schalke einem Hamburger nix ausmacht.

Klar geht Tor Nr.1 auf unseren Kapitän Blaubär Captain. Klar geht Tor Nr.2 auf die Abwehr um Kapitän Blaubär herrum. Klar geht Tor Nr.3 auf dat Muschi-Quadro vom DFB.
Aber was lernen wir daraus? Ich versuche gerade die Gegentore der letzten xx Spiele zusammenzuzählen. Und ich verirre mich ümmer wieder in Träumereien... Ich drehe die Zeit zurück. Sehr weit zurück.
Und stelle fest. Wir haben Schalke eine Menge vorraus. Und bevor mich jemand nochmals fragt, warum!?
Dem sei Fred an´s Herz gelegt. HIER.
Und wenn dann noch Unklarheiten sind, stellt Eure Fragen.

In diesem Sinne... Ich hoffe Ihr hattet ein jutes Wochenende.

Freitag, 4. November 2011

Time Tunnel...

...ich möchte zurück.
In diesem Sinne... Habt ein jutes Wochenende.
P.S. Gruß an KJ in DK. Wie, nur zwei? Ich habe die Tiefkühle schon geräumt. Jib Stulle, oder Hack ist im Angebot!

Samstag, 8. Oktober 2011

Augen auf . Für dat Wesentliche.

Melde mich ab. Für eine Woche Richtung Olaf. Und so manch Erinnerung...
Habe heuer sogar Glühwein besorgt. Überlege mir bis morgen noch ob ich den hier in Hamburg lasse.
Ist nicht dat wat es war. Das Gesuche und dat Gepansche würde fehlen. Und die Erkenntnis.
Wird trotzdem meine/unsere Woche. Ganz sicher.
In diesem Sinne... Habt ein jutes Wochenende.

Montag, 23. Mai 2011

Wochenendrückblick.

Servicekräfte.
Bitte mit "c" ! Sonst Servicepauschalenkürzung ;-)
Oder, der Kindergarten Nachwuchs lauert schon...War ne coole Idee, EN :-) Danke für den genial netten Abend.
  
Frühlings/Sommerplantage 2011
Sturmglas. Sieht jut aus... Ich bekomme ümmer mehr "klare Sicht"!
In diesem Sinne... Ich hoffe Ihr hattet eienen juten Wochenstart.

Donnerstag, 21. April 2011

Osterfeuer auf Sylt mit Peggy und Anne. 1987

War verboten nicht erlaubt. Auch schon 1987.
Seiner Zeit gab es aber noch Doppelzimmer auf Sylt, welche man zu dritt für 80,00 DM die Nacht buchen konnte. Geteilt durch drei, war damals ein juter Schnitt. Auch wenn wir Anne schmuggeln durften ;-)
RSH machte Fete auf Sylt. Man durfte private Getränke mit an den Strand nehmen.
Sekt. Mehr lief dort für "uns" nicht.
Grille war auch dort. Ich erinnere mich, wenn überhaupt, dunkel. Grille war ein Klappspaten, aber ein netter, eingebildeter, usw. ...
Oh, ich lese gerade es gab noch eine zweite Flasche Sekt. Heute würde ich nach einem Glas kotzen.
Nach drei Stunden Wartezeit auf den Autozug, hätte ich selbigen seiner Zeit fast verpasst weil ich mir noch schnell eine BILD kaufen wollte.
Dat waren noch Zeiten. Es gibt noch ein Bild welches die Mädels aus dem Heckfenster heraus aufgenommen haben. Wie ich in gedukter Laufweise auf dem Autozug unserem PKW hinterherlaufe. Dummerweise finde ich dat Bild gerade nicht... ;-) Ist echt dumm...
Egal. Ich wünsche Euch vier klasse Tage.

In diesem Sinne...

P.S. Zitate vom Osterwochenende 1987 :
"Ich bin sogar etwas braun geworden"
"Gestern war ich mit Simone Ruttkowski bei Roberto, Flurkamp, Hamburg"
"Ich habe auch noch über Ostern einen Brief von einem völlig unbekannten Mädchen bekommen"

Freitag, 8. April 2011

Erinnerungen Rückblicke. Oder, Kanistersaufen in Salau by Gregor Rasp.

Habe mir erneut die Schatztruhe vorgenommen.
Bin bestimmt kein Messi, aber bestimmte Sachen erheitern einen auch noch nach Jahren.
Oder auch nicht.
Aber seht selbst.
 "Hurra, der Lenz ist da..." Was soll mir dat sagen?
Fuck you AOL. Mehr sage ich dazu nicht ;-)

 1.175 Minuten. Dat war nicht ich! Oder doch? Jedenfalls 1.175 Minuten in denen meine Eltern nicht erreichbar waren. Warum hat Vaddi eigentlich immer mit einem Besenstiel von oben auf meiner Decke rumgehämmert? Werde ich nie verstehen.

Schnäpchen ;-)
Dat waren noch Zeiten. Eine schöne Erinnerung.
Besten Dank an Gregor für diesen sehr objektiven Bericht ;-)
O s t s t e i n b e k !!!!

In diesem Sinne... Habt ein jutes Wochenende.

Mittwoch, 23. Februar 2011

Der HolzTeufel von Dübelsbrück Teufelsbrück. Oder, Erinnerungen klauen.

Die Uraufnahme ist noch analog. Das Bild habe ich jetzt digitalisiert. Peggy, Anne und Astrid habe ich rausgeschnitten. Die liegen mir auf dem ursprünglichen Foto zu Füßen ;-)
Den Freund in meinem Arm gab es nach dieser Aufnahme nicht mehr lange.
In einer Nacht- und Nebelaktion wurde das Kunstwerk seinerzeit einfach abgesägt und entwendet. Daran erinnere ich mich noch janz jut.
ICH WAR ES NICHT !
Peggy, Anne, Astrid und meinen Dübel habe ich irgendwann aus den Augen verloren. Ich kann nicht einmal sagen, was sich jetzt an dieser Stelle befindet. Obwohl der Ort nur drei Steinwurf von hier entfernt ist. Ich bin zwar gefühlte 100 mal an der Stelle vorbei gefahren. Habe aber nie darauf geachtet, was sich jetzt dort befindet.
Ist aber eigentlich egal. Die jute Erinnerung an meinen Holzkauz wurde geklaut. Mieser Erinnerungsdieb, du!

Mein Freund kannst du nicht mehr werden.

In diesem Sinne...

Donnerstag, 27. Mai 2010

Danke Maren Neumann.

Wo auch immer Du jetzt bist...
In diesem Sinne..

Samstag, 20. Februar 2010

Vor 20 Jahren...

Wollte ich mit Gregor in die DDR fahren...

Habe ich mir die Narbe über´m Auge im Freundschaftsspiel gegen TuS Osdorf zugezogen... AK Altona, danke für die sieben Stiche... Zitat : "Ich hoffe bloß, das keine Narbe zurück bleibt"... Danke.

... Ist Costa Ketikidou am Osdorfer Weg verstorben. Was für ein feiner Kerl!... Die Unfallstelle erkennt man noch heute. Ich fahre jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit dran vorbei. Die Laterne welche "anders" ist als die anderen, erinnert mich jeden Tag an dieses Schicksal."Am Samstag Abend war ich dann an der Stelle wo es passiert ist. Ich habe mich hin gesetzt..und an die schöne Zeit mit Costa zurück gedacht."

...Habe ich mein schriftliches Abitur hinter mich gebracht...

In Gedenken an Costa.