Posts mit dem Label Bauverein der Elbgemeinde werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bauverein der Elbgemeinde werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 29. Juli 2011

Lieber BVE Hamburg. Heute einmal keine Klage noch nicht, oder doch?.

Bild vom 23. Mai 2011 (ich hatte schon die Befürchtung es könnte zu viel für Euch sein).
Meine SAT-Anlage durfte ich kurz nach Einzug abbauen. Premiere war es nicht wert "das Erscheinungsbild des Hauses" zu verschandeln. Zumindest nicht das deutsche Premiere... Ich ging zum Nachbarn. Der durfte/darf dat auswärtige Premiere gucken, über seine Schüssel welche bis heute nichts verschndelt.
Aber, zur Lösung des Problems habt ihr uns ja Martens auf den Hals geschickt. Danke! Aber ich kann sie und die sagenumwogenen Verbindungen durchaus verstehen. So ist halt mein Vetter hat ne Wirtschaft.
Aber darüber wollte ich garnicht reden.
Ich frage mich die ganze Zeit wann ich meinen Balkon eistampfen muß?
Er muß nach Eurer Meinung das Bild dermaßen verunstalten, dat geht ja garnicht!

Heute.
 Und die Kehrseite ;-)
Und meine Nachbarn. Die sind richtig jut auf euch zu sprechen.
Die rufen des öfteren bei euch an... Und bekommen keine Antworten. Oder werden verarscht, könnte man auch sagen.
Aber dat schöne ist ja, ich lebe hier in dieser Umgebung. Welche ihr gerade so lustig umgestalten wollt. Wie ihr Gelder verpulvert. Wie ihr Anwohner gängelt. Traurig.
Holt euch mal eine Meinung von unserer der Straße.

In diesem Sinne...

P.S. Es macht mir mächtig Spaß eure "Gartenanlagenumbaumaßnahmen" festzuhalten. Wie kann man nur so doof sein? Müllcontainer neu lackieren. Abreißen. Neu aufstellen, damit sie auch jeder sieht (von Oben). Wieder versetzen. Damit alle sie von den Balkons sehen... Ihr kotzt mich an. Schwachköpfe!

Mittwoch, 22. Juni 2011

Lieber Clever wohnen und sich wohl fühlen BVE! Wir saufen hier gerade ab.

Aber, ist Euch woh eh egal.
Letzte Saison Letztes Jahr habt ihr ja die Dachrinnen und Dächer restauriert neu gemacht.
Ist echt klasse geworden. Vielen Dank!
Wenigstens läuft dat Wasser nicht mehr über meinen Balkon ab.
Sondern fünf Meter weiter... Weil dat Fallrohr verstopft ist.
Für diese Laubschutzeinlagen seitens der Dachrinnen war wohl keine Kohle mehr da.
Aber Lösungsansätze seitens des BVE´s gibt es ja genug.
1. Bäume fällen, dann gibt es auch kein Laub mehr. Böses Laub verstopft gute Dachrinnen. Ha! Wo kommen wir denn dahin?
2. Miete erhöhen. Diese Kosten seit Jahrzehnten fressen euch einen echt auf... Und der Hamburger Mietspiegel gibt euch auch noch Recht
3. Ignorieren, Aussitzen, Gartenanlagen "modernisieren", Pullunder anziehen.

Ich frage mich wirklich was für Dummköpfe bei euch arbeiten. Oder was für Schwachköppe ihr als Berater habt. Oder Geiz ist geil?
Ihr merkt es nicht. Nachdenken :-) Zuviel verlangt?
Ich bleibe am Ball, lieber BVE. 

In diesem Sinne...

NACHSCHLACH : ZITAT "15.Ist dem Bezirksamt Altona bekannt, dass der BVE den Nachbarn den Zutritt zum Grundstück
verweigert hat, so dass nicht nachgeprüft werden konnte, ob ein Baumstumpf, der direkt nach
der Fällung mit einer Holzabdeckung von ca. 2m x 2m abgedeckt wurde, einen Umfang von
mehr als 95 cm hatte?" ZITAT ENDE.
Langsam maccht dat ganze Sinn. Oder auch nicht.
Mehr hier.