Posts mit dem Label Fischbrötchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fischbrötchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 29. April 2012

Die Hafencity von Wedel. Ein kleines Dorf in Gallien bei Hamburg und ein Bikertreff stirbt. Oder, schöne neue Welt.

Der Schulauer Hafen von Wedel sah bis letztes Jahr so und so aus.
Ein beliebter Bikertreff, ein beliebter Radfahrertreff und ein beliebter Nationalhymnenhörertreff.
Heute auf dem Rückweg vom Kollmarer Hafen.
Wie immer Boxenstop am Schulauer Hafen. Die drittbesten Fischbrötchen entlang der Elbe genießen.
Der Backfisch ist mir leider im Hals stecken geblieben. Es Der stank mir zu sehr.

Mir scheint ein Wedeler Provinzpolitiker hat dummerweise die weite Reise in´s nahe Hamburg angetreten. Er scheint dummerweise auch in der Hamburger Hafencity gelandet zu sein. Und da hatte dieser Politiker eine Idee.
Sein Ein Lebenswerk. Was Hamburg kann, können wir Wedeler schon lange.
Hier das aktuelle LiveBild.
Die gesamten Bäume und Bepflanzungen des alten Hafenbeckens sind bereits gerohdet. Neue Mieter und Pächter zahlen nur für freien Elbblick horrende Preise, so wird es kommen.

Und so könnte die schöne neue Welt dat mal aussehen.

Hübsch, oder?

Ich sage :
Tschüß Du alter schöner Schulauer Hafen.
Tschüß Bikertreff Schulau.
Tschüß Wedel.
Tschüß Möven und Vögel (denn die sind schon weg, nicht einen Vogel heute dort gesehen).

In diesem Sinne... Habt einen juten Wochenstart.

P.S. Ach ja und Spanien setzt dat Schengen-Abkommen aus, um die Einreise von Demonstranten zum Treffen der Europäischen Zentralbank am 3. Mai in Barcelona verhindern. Natürlich sind nur die gewalttätigen Terroristen Demonstranten gemeint...  Nachdenken!

Dienstag, 22. Juni 2010

Kieler Woche 2010, fast ohne Fischbrötchen.

Redemption, Cableguy oder liebevoll Cable genannt, HHmyPearl und "Dat *** begaben sich letzten Sonntag auf Reise.
Hamburg trifft Kiel. Kieler Woche?
Ist so wie Hafengeburtstag in Hamburg, oder?
Banane, Döner, Pizza oder "Sauf doch Bowle in allen Varianten". Man merkt halt doch sehr schnell den Unterschied. Metropole vs. Kiel. Jetzt wees ich auch warum Schleswig-Holstein nebst Landeshauptstadt Kiel mehr als pleite sind.

Nur ein Beispiel.
Wir sind angereist mit dem Hintergrund ein lecker Fischbrötchen zu ergattern. Parkplatz neben dem besten Hotel am Platz gefunden. Zum Glück ohne Ticket und das direkt zwischen Parkhaus und Hotel XXXXXX = Geheimtip?Von diesem Ausgangspunkt nur ein Ziel verfolgt. FISCHBRÖTCHEN!

Geschlagene 90 Minuten später. Der erste und einzige Fischbrötchenhöker. Kurz die Preise studiert. Festgestellt Nordseekrabben an der Ostsee gehen überhauptnicht. Naja der weite Weg Nordsee, nach Marokko und weiter zur Ostsee kostet natürlich.Also Seelachsschnitzel, Räucheraal ohne Remoulade, hääää? und Matjes.

Fazit. Einfach nur schlecht.

Erweitertes Fazit : Kieler Woche hat mit Meeresfrüchten nix am Hut, wieso auch? Wenn Du die zwei Fischhöker findest und nicht daran vorbei rennst bekommst Du "nix Dolles". Die Frage nach "Mit oder ohne Zwiebeln" langt nicht. Das Brötchen, egal ob Sonntach oder nicht... Eine Frechheit. Wenn diese beiden Fischbuden vom gleichem Anbieter sind, frage ich mich, wer vergiebt die Stände in Kiel und mit wem hat der gevögelt?

AaleDieter! Wo bist Du gewesen?
Kleine Marktschreierin Jessi, gehackt legen!

Schön dat mein XXX dabei war...

Ach ja die Kieler Woche hat doch noch was zu bieten gehabt... Solartechnik.


In diesem Sinne... Hack ist im Angebot.