Mittwoch, 13. Juni 2012

"Zbigniew Peplowski"

Warum müssen immer die Guten zu erst gehen?
Ich habe Peppo vor jut 19 Jahren kennengelernt. Als ich zum Kindergarten kam.
Mein erster Gedanke seiner Zeit war, der kann kein Deutsch. Obwohl er schon Jahre in Deutschland war. Aber dat wird schon noch.... Wir hatten jute Jahre im Urkindergarten. Ich sage es wie es ist. Peppo war ein Mensch, welches jedes Kind im Kindergarten gern hatte. Dann war Peppo weg. Und irgendwann war er wieder da. Und jedes Wiedersehen war immer eine ganz besondere Freude. Jedesmal, all die Jahre, wunderte ich mich das sein Deutsch nicht besser geworden war. Aber dat spielte keine Rolle. Dat war so und ist auch immer so geblieben. Halt meen Peppo. Bei jedem Treffen, alle diese Jahre lang, war es ein Vergnügen Ihn wiederzusehen. Er blieb er. Das ist wichtig. Nichts anderes.
Heute nach dem Kindergarten wollte ich gerade auf meen "Bärbel" steigen. Dat "Hühnchen" fing mich ab. Berichtete mir von Peppo...
Ich wollte und kann es nicht glauben. Warum müssen immer die Juten zu erst gehen?
Mein Peppo. Hier noch ein paar Worte an Dich. Ich wees dat Du von dort wo Du jetzt bist, ab und an noch auf Hamburg siehst. Ich hoffe der liebe Gott bringt Dir anständiges Deutsch bei. Der hat nur auf Dich gewartet... Ich werden Dich immer vermissen. Menschen dieser Art und Weise werden leider immer weniger.

Und stirbt er einst, Nimm ihn, zerteil in kleine Sterne ihn: Er wird des Himmels Antlitz so verschönen, Dass alle Welt sich in die Nacht verliebt Und niemand mehr der eitlen Sonne huldigt.

Romeo und Julia, 3. Akt, 2. Szene 23-26 / Julia, William Shakespeare

In Hamburg sagt man Tschüß...
Tschüß Peppo !
 





Freitag, 8. Juni 2012

Noch eine Schatztruhe.

Bin eben beim Aufräumen Stöbern über noch einen Schatz gestolpert.

Aber Schatz ist nicht gleich Schatz. Dort gibt es Unterschiede.
Es gibt Schätze materieller Art und Weise. Und es gibt Schätze mit Herz.
Es gibt Schätze welche gefunden werden wollen. Und es gibt Schätze, bei denen anderer schneller waren. Dann steht man auf einmal mit leeren Händen da.
Es gibt Schätze, die leuchten so hell wie eine Sternennacht in meinem Blavand. Und Sternschnuppen. Du greifst danach. Möchtest sie erreichen. Aber ich komme nicht ran. Ich kann den Schatz nicht greifen, nicht fassen. Ich bin zu weit weg.
Oder ist der Schatz schon gehoben?

Es fängt gerade mächtig an zu Donnern. Und es Blitzt.
Und der Himmel weint wat er kann.

In diesem Sinne... Habt ein jutes Wochenende

Sonntag, 3. Juni 2012

Meine Welt. Deine Welt.

Keine Ahnung wat dat für Vögel sind. Ich würde sagen Krähen, welche den Resskamp vollscheißen. Kann mich aber auch irren. Jedenfalls beeindruckend. Aufgenommen auf der HeimFahrt heute von Hagenow nach Bargfeld-Stegen. Dat war noch dat schönste vom janzen heutigem Tag.

 Über den restlichen Tag mag ich nicht reden. Noch nicht. Jedenfalls geht es mir jetzt schlecht. Richtig schlecht. Aber dat kann ich nicht ändern. Es ist wie es ist.

Nicht meine Welt ist dat Video. Aufgenommen in der tiefen Dunkelheit. Letztes Wochenende nach der großen Prügelei um Würstchen und Brötchen Eröffnungsfeier.
In diesem Sinne... Zum Glück ist es kälter geworden.

Samstag, 26. Mai 2012

Glückwunsch BVE Hamburg. Die Spiele sind eröffnet.

Zu diesem Zeitpunkt spielen drei Kinder auf dem neu eröffneten Spielplatz im Resskamp Tischtennis.
Eigentlich sollten diese Kinder vom Alter her im Bett sein. Oder zumindest unter Aufsicht der Eltern. 
Das stört mich aber nicht wirklich. Jeder muß selber wissen, wie er sein Blag Kind erzieht.
Mich stört nur, dat die Blagen mit einem Lederfußball Tischtennis spielen. Herrlich wenn der Ball gegen das Metallnetz der Steintischtennisplatte knallt. Da geht einem richtig das Herz auf.
Ich hoffe meine Nachbarin, Kinderkrankenschwester von Beruf, hat Nachtschicht....
Die wollte eigentlich, aufgrund des Neubaus des Kinderspielplatzes, auf die Warteliste für eine neue Wohnung. Ging aber nicht. Sie war erst vor kurzer Zeit hier eingezogen. Gesagt hat Ihr niemand das hier ein Abenteuerspielplatz vor Ihrem Schlafzimmer entsteht, obwohl man Ihren Beruf kennt. Und die damit verbundene Schichtarbeit.
Auf die Warteliste für eine neue/andere Wohnung kommt Sie aber auch nicht, weil Sie gerade erst hier eingezogen ist. Jetzt hat Sie meine ich zwei Jahre Sperrfrist um auf die Liste zu kommen. Aber die zwei Jahre werden Ihr wenigstens zeitlich angerechnet.
Da fällt mir nur eines ein : Bombe lieber BVE ! Wirkliches Fingerzpitzengefühl ! Halt Behörde.


In diesem Sinne....


P.S. Die Tischfußballer sind weg. Gerade kommen die nächsten zwei Kinder... Naja der Abend ist ja noch lang. Habt ALLE ein geruhsames Wochenende.

Dienstag, 22. Mai 2012

Wenn Raupen labern.

Biergarteneröffnung! Geniale Viecher Tiere. Federball ist irgendwann anstrengend. Hack ist im Angebot. Danke Fine. Scheuch die ollen Kerle nur weiter so. Aber denke daran dat diese Festplatten haben, welche noch lange nicht voll sind...
In diesem Sinne...

Montag, 21. Mai 2012

Best of BVE Hamburg. Folgt demnächst... Oder, meine Wohnwertmiete sinkt! Danke "Mietergemeinschaft Resskamp"!

Eine Zwischendurchsage vom Heidrehmen Mutterschiff.
"Ich möchte dort auch nicht wohnen".
Eine Versicherung an Eides statt habe ich mündlich bekommen. "Gern auch schriftlich".
Welch eine Aussage seitens des Mutterschiffs. Gemeint ist "Nebenschiff" Nr. 9+11.
Klärt sich bestimmt auf der Einweihungsfeier. Party! Ach ja, Eltern sind natürlich auch herzlich eingeladen. Mieter und Betroffene Anwohner bleiben bitte in Ihren Zellen und schließen die Fenster. Wieso ist eigentlich Hausi zu blöd die Einladungen in die neuen Schaukästen in jedem Haus zu bringen? Oder Bequemlichkeit?
Es stinkt weiterhin gewaltig im Resskamp. Meine Meinung Peter & André.
Ein besonderer Dank geht an die Mietergemeinschaft Resskamp. Wofür? Für nix. Nada. Niente. Oder so!
Nur eine Frage. Woher habt Ihr eigentlich meine Email Adresse??? Ein weiteres Thema über welches zu schreiben reden ist.

In diesem Sinne... Gehe noch einmal auf den Balkon, die Ruhe genießen.

Dienstag, 15. Mai 2012

Düsseldorf vs. Hertha = Betrug am Fußball.

Auf St. Pauli fallen zwei Becher um. Ende!
Mehr nicht. Kranker DFB.

In diesem Sinne... Gehe kotzen.

Sonntag, 13. Mai 2012

Messer mit Kupferzwinge restaurieren Erinnerungen retten...

Ich war ja gestern mit dem Meister im Nordosten von Hamburg unterwegs.
Meister! Nochmals danke für die Stadtrundfahrt.
Egal. Wichtig war dat ich meen Bärbel endlich wiedersehen durfte. Es war wie die Reise in eine vergangene Zeit. Seitdem ich dat erste und letzte Mal dort war, ist eine ganze Menge passiert. Dat ist aber eine lange Geschichte. Diese soll ein anderes Mal erzählt werden.
Der eigentliche Grund war, dat wir dat Bärbel mit Ihrem "Angelladen" helfen wollten. Dat rieseige Lager in Ihren Katakomben schien anfangs unüberschaubar. Zum Glück hatten wir den Meister und Klebezettel. Und jemanden, der zum Glück nach Stunden irgendwann einen Hocker gestellt bekam. Egal.
Nachdem dat Lager gesichtet wurde. Verkaufspreise feststanden. Die Wundertüten gepackt waren.
Ging es in´s "Waffenlager". Dat ist eine kurze Geschichte. Und diese möchte auch ein anderes Mal erzählt werden.
Gut dat wir noch beim Mexikaner eingeladen waren. Chilli con Carne vom Feinsten. Richtig lecker. Nur weil der Koch die ganze Zeit am sabbeln war keinen zweiten Teller genossen hat, wurde der Topf nicht leer.
Naja, fällt ja auf den Koch zurück... ;-)
Dann noch eine "Nachhilfestunde". Ein Aha... Und ein "Mal sehen"- Effekt...
Und dann mußten der Meister und ich los... Der Baumarkt rief!
Und vielleicht die Erkenntnis "man hat viel mehr Menschen, als man eigentlich denkt"...
Weest wat ich meene kleen Bärbel?

So, nun zur Wundertüte. Ich hatte mir eine Rute ausgesucht. Das Zubehör haben der Meister und Bärbel geregelt. Und ein Angelmesser hatte ich mir allein ausgesucht. Dat Schlechteste und am meisten verrostete. Keine Ahnung warum. Ich denke dat wahr Mitleid mit dem Messer. Ich denke jeder geht, zum Beispiel auf dem Flohmarkt, daran vorbei. Andere Dinge sind schöner.
Ist schon komisch.
So sah dat aus.

Und so, nachdem die Kupferzwinge bereits abgeklebt wurde.
Die Stahlwollekrümel zur Erstreinigung richtet sich magnetisch aus!
Nahansicht.
Die eigentliche Klinge mit Gravur (?) wird sichtbar. Kennt jemand den Hersteller? Bitte melden!
Nach ca. 10 Std. Handarbeit. Ohne jegliche Maschine! Wer kennt die Klinge? Von wem ist die? Wer kennt diese Kupferzwinge? Wer kann wat zum Griffmaterial sagen?

Danke an dat kleen Bärbel! Hast mein Wochenende gerettet.
Wenn Du die Erinnerung wieder haben möchtest, sag es.

In diesem Sinne...



Freitag, 11. Mai 2012

10.000 Kinder und ein schwarzes Schaf.

Wer findet es?
Ich weiß wo es ist.
In diesem Sinne... Habt ein jutes Wochenende.

Mittwoch, 9. Mai 2012

Skalling.

"Most of our modern portrait painters are doomed to absolute oblivion. They never paint what they see. They paint what the public sees, and the public never sees anything."
The Decay Of Lying, Oscar Wilde

Ist wie mit portaitmalenden Kindergärtnerinnen... Mit dem Unterschied, dat das Publikum jetzt langsam was merkt. Schade um die verschenkten Jahre. In jeglicher Hinsicht! 

In diesem Sinne...